Ich nehm es mal …
… das „Stöckchen“, so hieß das jedenfalls in einer andern Blogwelt immer. Ich hätte gerade soviel und daher nix zu schreiben und die Fragen sind mal für mich eher schwer. Kommen von Blaubeermuffins machen glücklich (was ich ja bezweifle, [eine nachträglich aber notwendige Ergänzung] also ob Blaubeermuffins wirklich glücklich machen. denn ich mag keine Muffins.) (Und etwas mehr „Reichweite“, warum nicht? Noch misst wordpress meine Follower in USA-U-Bahn-Waggon-Größen, das hätte ich dann doch mit der Zeit gerne geändert.)
- Beschreibe deine Arbeitsweise mit einem Musiktitel!
Zur Zeit, also aktuell, wäre das irgendein Largo von Händel oder das Langsamste was Gustav Mahler je komponiert hat. Meine eigentliche Arbeitsweise gleicht dann doch eher einem Allegro, aber sauber und konzentriert gespielt. - Wie würde dein Jobtitel lauten, wenn er beschreiben würde, was du wirklich tust?
Fachangestellter für Zeit-, Papier- und Eigenmotivationsvernichtung. - Wenn deine Familie / dein Freundeskreis einer Serie entsprungen wäre: Welcher?
Da ich nur die „Lindenstraße“ kenne, heißt die Antwort überraschenderweise: „Lindenstraße“. - Aktuell haben wir politisch keine leichte Situation. Welcher Politiker hat dich positiv überrascht?
Ich glaub‘ es selber nicht, aber Merkels Haltung zum Fluchtthema nötigt mir Respekt aber, obwohl ich sonst … - Und welcher Politiker sollte schleunigst seinen Hut nehmen?
‚Welcher‘ spielt auf Singular an. Also setze ich Punkte zwischen die Namen: Horst Seehofer (sofort in dieser Minute, alle anderen dann eine Minute später). Frauke Petry. Beatrix von Storch. Patrick Lindner. Volker Bouffier. … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … . … [Wenn Du die Fragen andersrum gestellt hättest …] - Wenn deine Kinder so werden wie du, wärst du stolz oder beunruhigt?
Beides. - Wer oder was ist deine mediale Reizfigur? (Schauspieler, Moderator, Fußballer…)
Alle A-, B-, C-, D-, …-Promis mit ohne Hirn, wie Geißens und Top-Modells und … (ich darf das alles nicht gucken, daher kenne ich die Namenn nicht). - Für welches Ehrenamt kann man dich begeistern?
Bin schon für eins begeistert, auch wenn heute echt mit schwere Thema. - Herzlichen Glückwunsch, eine großzügige Fee steht vor dir! Du darfst dir ein Talent wünschen. Welches wählst du?
Singen können. (Ich möcht zurück auf die Straße / möcht wieder singen, nicht schön, sondern geil und laut / Denn Gold find man bekanntlich im Dreck / Und Straßen sind aus Dreck gebaut (MMW)) - Was tust du dafür, dass diese Welt ein kleines bisschen besser wird?
Siehe Nr. 8. - Wenn du einem Menschen in deinem Umfeld einen Preis verleihen dürftest: Wem und warum?
Ich fand diese Preisverleihungen schon immer Scheiße. Nur weil man am weitesten sprang, wurde man bei den Bundesjugendspielen ausgzeichnet (ich nie!). Nur weil man einen Notendurchschnitt von 1,1 hatte, bekam man in der Schule ein Buch geschenkt (ich nie). Nur weil man … (ich nie).
Man kann weit springen, gute Noten haben … und dennoch einfach nur ein Arschloch sein.
OK, eine Ausnahme. Ich hätte es gerne gehabt, dass Alejo Carpentier den Nobelpreis für Literatur bekommen hätte (und Phillip Roth und Friedrich Christian Delius und …). Aber Preise zeichnen immer nur einen Aspekt aus – aber kein Mensch besteht aus einem Aspekt – daher sind sie suspekt.