Imagination ist alles
Wenn man weiß, dass rechts vom Wald das Meer ist, dann spürt man auch die kühle Brise.
Wenn man weiß, dass rechts vom Wald das Meer ist, dann spürt man auch die kühle Brise.
Mein Arbeitgeber hat die Kernzeit gelockert. Eigentlich hat er sie für die Hitzeperiode gleich ganz aufgehoben. Was mich jetzt ernsthaft überlegen lässt, morgen um 6 aufzustehen und gleich zur Arbeit zu fahren. Denn als ich heute morgen so früh auf war, war es noch richtig angenehm.
Ich schaue seit gut 20 Jahren nahezu regelmäßig Tatort. Das ist das Erbe meines Ex. Über die Jahre entwickelt man ja ein Gespür ob er gut, mittelmäßig oder einfach nur Schrott ist. Zudem: So richtig bleibt ja kaum einer in Erinnerung, es ist Durchgangsware.
Es gibt einen aus München, eine Art Kammerspiel, an den ich mich erinnern kann und nun der! Das war echt großes Theater. Ich weiss echt nicht, wann ich das letzte Mal so fasziniert einen Film gesehen habe. Dazu die Musik, die Shakespeare-Anspielungen und der großartige Ulrich Matthes.
Ein versöhnliches Ende eines schwierigen Wochenendes.
Im Augenblick ist alles etwas minimalistisch, wie beispielsweise die Bereitschaft zu körperlicher Betätigung oder konzentriertem Denken. Auch mit der Lust auf irgendwelche Aktionen ist es nicht weit her und selbst die Anzahl der Klamotten (zu Hause!) ist arg reduziert. Früher habe ich solches Wetter echt besser ab haben können, jetzt lähmt es dann doch etwas. Aber da mich beim Job ja eh niemand treibt und heute morgen ich ja hab‘ die Prüflingen ‚arbeiten‘ lassen, ist es erträglich.
Ich glaube, wir sind die einzigen, die heute, bei dem heißen Tag, am Abend eine heiße Suppe gegessen haben. Aber aus Apulien habe ich mir einen leicht eigenartigen Magen-Darm-Virus eingefangen (es war wohl das Wasser vom letzten Campingplatz) und jetzt versuche ich den mit einfacher Kost auszuhungern.
Es gab dann noch die Krimis „Leo Berlin“ von Susanne Goga, „The Drop – Bargeld“ von Dennis Lehane und „Tod in Deauville“ von James Holin sowie „Die Herzen aller Mädchen“ von Monika Geier. Alle mit Müh und Not gerade 2/10 und meine Empfehlung: Lest was anderes.
Die Temperaturen: Am Meer so um die 28 Grad tagsüber, nachts um die 22. Im Landesinneren tagsüber mindestens 35 Grad, örtlich auch mal 40, nachts so um die 25. Ich bin mal so ‚mutig‘ und habe keinen Pulli eingepackt.
Bis die Tage also – ich werde berichten.
Perfekt auf die entspannte Art
io scrivo quel che voglio quando voglio
Wir. Gastronomiegeschichten. Gesellschaftsbeobachtung. Gehirnfasching.
Leben berührt - Gedichte und Geschichten
Es gibt immer eine Geschichte hinter der Geschichte.
weyrother.net
Leben, Lieben, Queerbeet, Gedanken, Alles in einem
Texte zur Ästhetik, Philosophie und Kunstkritik sowie vermischte Bemerkungen
Just another WordPress.com site
ich lebe intensiv und reflektiert
"Der Mann ohne Eigenschaften" in weniger als 123 Wochen
... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)
und anderes aus der weiten Welt
Jedes Bild ein Selbstbildnis