Giovanni Paisiello
von Bert
Den entdeck‘ ich gerade. Zeitgenosse von Mozart und in Italien zu seiner Zeit so ein Superstar, dass er es bis zur Zarin nach Russland schaffte. Mal locker 100 Opern geschrieben. Aber echt noch nie was von ihm gehört, ich meine, nicht einmal seinen Namen. Ist auf eine besondere Art leicht aber zugleich auch komplex. Egal – einfach mal anhören, wenn auf die Ohren kommt.
Auch noch nie gehört, muss ich mal googeln. Wie bist Du auf den gekommen?
Letztes Jahr mal eine CD von ihm beschenkt bekommen und erst jetzt gehört.
Stars gab es zu dieser Zeit sicher nicht weniger als heute, es gab nur keine Charts. Den Tipp nehm‘ ich dankend an … 😊
Aber gerne doch.
Ob wohl Musik auch das Klima widerspiegelt, in dem der Komponist gewirkt hat? Ich höre mediterrane Helligkeit und sorglose Leichtigkeit. Die Stücke sind keinesfalls oberflächlich und auch nicht strahlend, aber hell, heller, als Mozarts Musik.