Heißes Öl ist heiß
von Bert
Samstag ja über offenem Feuer als Event auf einer Geburtstagsfeier Langosch gemacht. Da es echt heißt war – und das nicht nur wegen des offenen Feuers – nur Sandalen angehabt (und Klamotten natürlich). Mit der Schaumkelle, ich gebe es zu, nicht immer sehr sorgfältig umgegangen, so dass der ein oder andere Tropfen (um genau zu sein: sieben) nicht nur die Sandalen traf, sondern auch die Haut des rechten Fußes. Ich hab‘ das nicht so ernst genommen und mich auch nicht drum gekümmert. Hätte ich vielleicht tun sollen, denn die eine Brandblase entwickelte sich nicht wie die anderen, nässt jetzt und die Umgebung ist feuerrot. Heute mal Salbe drauf geschmiert.
Gute Besserung 🍀
Danke
„Augen auf bei der Wahl der Arbeitskleidung,“ würde U. da wohl sagen …
Aber aus Schade wird man ja klug, ich merke mir einfach mal, dass ich, sollte ich jemals in meinem Leben sowas wie Langosch machen, nie in Sandalen arbeiten werde.
Was sind das eigentlich, Langosch? Oder ist das überhaupt ein Plural? hmmm, Fragen über Fragen
und ein herzliches Gute Besserung!
Das sind so ungarische Hefeteigfladen, die man dann entweder mit Schmand, Zwiebeln und Speck essen kann oder mit Nutella oder Marmelade.
Autsch. Hirschtalg wirkt genial. Güte Besserung
Danke für den Tipp.