10.12.
von Bert
nachts | Träumend fahre ich Rad und falle immer und immer wieder bei hohem Tempo ohne erklärlichen Grund runter. Nach dem mir das zu bunt ist, lese ich den Rest der Nacht, ebenfalls träumend, ein extrem schweres Buch zu Ende. Dementsprechend fitt stehe ich auch.
vormittags | Kaum was zu tun, hübsche unsre Homepage auf und warte auf die IT, die mir noch was einrichten muss, damit ich bei einer Kleinigkeit weiterarbeiten kann.
nachmittags | B. und ich versuchen herauszufinden, woran es liegt, dass das pdf aus ID nicht die Größe hat, die es haben soll. Scheint am Export zu liegen, also drucken wir es als pdf – dann passt es. Nun stimmt aber angeblich das Farbprofil nicht mehr, obwohl es hinterlegt ist. Wir finden auch niemand auf die Schnelle der uns helfen kann, geben aber dann doch mutig die Druckfreigabe, es geht ja nur um 100 Flyer.
früher abend | Weihnachtsessen der Stabsstellen. Wie das so ist: Langer Tisch in lauter Kneipe. Ich komme eher unglücklich zum sitzen, ein Gespräch will einfach nicht aufkommen, dass Essen ist überraschend mäßig und wenig (die Berichte verlauteten da anders), der Wein ordentlich, wenn auch für die Qualität wieder enorm teuer. Dann kommt noch so was wie Migräne hinzu und ich kämpfe noch eine Viertelstunde und gehe dann doch.
abend | Noch’n Rezept für die Kollegen aufschreiben, Haushalt für Verein 1 für morgen fertig machen, ansonsten in Wohlfühlklamotten doof aus der Wäsche schauen.
Schönes Design Deines Posts!
eine erste idee
Ach ja, und wenn der Wein ordentlich war und ja bezahlt wurde (wurde er doch?), dann kann man sich so einen Abend auch schön trinken.
„bezahlt wurde“ ist doch irgendwie passiv, oder? ne, ne, wir sind ein so selbstbewußte und aktive organisation, dass man alles selber zahlen darf.
Echt jetzt? Ich dachte Weihnachtsessen – Firma / Verein zahlt und bedankt sich für die Arbeit. Hatte ich wohl falsch verstanden 🤨
es gibt eine große weihnachtsfeier, wo das unternehmen zalhlt (da bin ich aber nicht dabei), gestern war das eine art orga-einheit, die dem hauptchef untersteht (der nicht dabei war). keine ahnung, warum man das macht. nächstes jahr verzichte ich einfach mal darauf.
Wenn es einem nicht gefällt und man nicht muss, weg damit!
Mein neues Motto!
ein neues format der mitteilung. gut.
eine art probe
….und gelungen.
Hast du evtl. per PM ein paar Details zu deinem PDF-Exportproblem? Vielleicht fällt mir was dazu ein. Alternativ schau mal bei https://www.cleverprinting.de/downloads/ das Handbuch zu PDF/X und Colormanagement an, das ist ziemlich gut.
tausend dank dir, das ist echt nett! aber ich habe mich heute ausführlich mit der theorie beschäftigt und nun die richtigen profile geladen und überhaupt nun ahnung, warum das alles so sein sollte wie es sein muss.
und ja, dass cleverprinting nehme ich mir morgen vor, habe es schon vor wochen runtergeladen, es als gut befunden und dann vergessen.