Mhd
von Bert
Mädiavistik war im Studium etwas, was ich sehr ungern gemacht habe. Mittelhochdeutsch war jetzt auch nicht so meine große Lauen, obwohl ich damit recht gut zu recht gekommen bin, wenn es um’s reine Übersetzen / Übertragen ging (Formbestimmungen war noch nie meine große Leidenschaft).
Seit drei Tagen habe ich den „Tristan“ von Gottfried von Straßburg als Tageslektüre in der Mache und bin gerade echt fasziniert, wie der schon mit Sprache kunstvoll ‚gespielt‘ hat und echt reich an Erzählperspektiven ist.
Hier ne Zusammenfassung:
Hab mir das Video angesehen. Echt cool. Jetzt kenn ich mich aus😉
Von dem Typ bekommst du die ganze Weltliteratur erklärt. Und das macht der richtig gut.
Fand ich auch, da werde ich mir noch mehr ansehen.