*rumpel*
von Bert
Da ist man mal eine kleine Woche nicht auf Arbeit …
Die dritte Mail war vom Hauptgeschäftsführer (HGF). Info-Termin. Heute. Gleich um 9. Mit der Kollegin zusammen. Unter sechs Augen also.
„War was?“ frage ich die Kollegin in der Kaffeeküche. Die dreht sich zu mir um, verliert ihr Gesicht und legt los.
Man schneidet ein paar Abteilungen neu zu, daher werden ein paar Abteilungen auch umgesetzt. Wir auch. Ein Kollege von mir wird in eine neue Rolle geschubst, die er sicher so nicht haben will. Muss dann auch sein (sehr große) Büro verlassen und das neue (noch größere) Büro mit zwei anderen (netten) Kollegen teilen. Hat dann zudem einen Abteilungsleiter über sich, den er, obwohl er es nicht war, in meiner Abteilung bisher indirekt gab.
Beim HGF hört sich das natürlich alles viel freundlicher und dynamischer an. Aber auch so, dass es da nichts zu rütteln gibt, obwohl alles noch nicht so ganz in trockenen Tüchern sei, so der HGF.
Mittwoch gibt es eine außerplanmäßige Personalversammlung.
Was bedeutet das Alles für Dich?
Schwer abzuschätzen im Moment. Entweder ein arg kleines Büro in Zukunft oder ein adäquates. Vom Aufgabenzuschnitt: entweder es bleibt bei dem niedrigen Niveau oder ich bekäme ein paar wenige / ein paar Aufgaben dazu, die dann in meiner alleinigen (!) Verantwortung lägen. So wie es momentan für mich aussieht, profietiere ich eher davon (bis ggf. auf Zimmer). Andereseits wird das Strukturen zerstören – und ich bin ja in einem ‚Unternehmen‘, dass so was nicht kennt und ein Großteil der KollegInnen ja der festen Überzeugung sind, dass, wenn Vertrag unterschrieben ist, Leistung nicht mehr erbracht werden muss. Kurz: Sehr ambivalentes Verhältnis zu allem …
Muss man wohl abwarten, was da rum kommt
Morgen auf der Personalversammlung soll es ein paar Details mehr geben. Ich bin gespannt.
Eben. Heute gab es keine weitere Erhellungen.