Die CDU zeigt in Thürigen ihr wahres Gesicht.
von Bert
Wenn nicht innerhalb einer Woche die Bundes-CDU deutliche Konsequenzen aus der Wahl der Thürigen-CDU zieht, dann hat sie den Beweis geliefert, wessen Geistes Kind sie sind.
Wenn nicht innerhalb einer Woche die Bundes-CDU deutliche Konsequenzen aus der Wahl der Thürigen-CDU zieht, dann hat sie den Beweis geliefert, wessen Geistes Kind sie sind.
Perfekt auf die entspannte Art
io scrivo quel che voglio quando voglio
Wir. Gastronomiegeschichten. Gesellschaftsbeobachtung. Gehirnfasching.
Leben berührt - Gedichte und Geschichten
Es gibt immer eine Geschichte hinter der Geschichte.
weyrother.net
Leben, Lieben, Queerbeet, Gedanken, Alles in einem
Texte zur Ästhetik, Philosophie und Kunstkritik sowie vermischte Bemerkungen
Just another WordPress.com site
ich lebe intensiv und reflektiert
"Der Mann ohne Eigenschaften" in weniger als 123 Wochen
... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)
und anderes aus der weiten Welt
Jedes Bild ein Selbstbildnis
wieso erst dann?
Auch wieder recht.
ich bin nicht sicher, wer da was gemacht hat. mir sind die reaktionen gerade zu sehr reflexartig. aber im ergebnis ist das nicht ok.
Definitiv nicht OK – jetzt wird ja schon wieder zurückgerudert.
naja, wem haben wohl die spd menschen ihre stimme gegeben, und grüne gibts da ja auch noch……wer weiss, wer weiis. und ich hatte ja gesagt, dass das im ergebnis NICHT OK ist, nur falls du das überlesen hast. :-)
Habe gerade gelesen, dass er MP sein Amt wieder aufgeben und den Weg für Neuwahlen freimachen will. Das Kind ist nun eh in den Brunnen gefallen mit allen negativen Auswirkungen auf die Bundesparteien. Kemmrich hätte die Wahl gar nicht erst annehmen sollen.
Genau! Wer so eine Wahl animmt akzeptiert die Faschisten. Und was soll der Quatsch, sich von denen wählen zu lassen und sich aber inhaltlich abzugrenzen. Echt, die FDP: Vor Jahren noch: Es ist besser nicht zu regieren als schlecht und ihr „konstruktives Nein“. Die hatten es bei mir ja schon immer verschissen, aber jetzt sind sie nicht einmal mehr diskussionwürdig.
Ah ja? Wessen denn?