*flash*
von Bert
Ich weiß echt nicht, vor wie viel Jahren mit E. seine beiden Blitze ausgeliehen hat. Also nicht so Poppeldinger, die man auf die Kamera steckt, schon ne Ecke besser, denn man braucht dafür nen Stativ. Blitzen mit 180 V – das kann also sehr hell werden, reinschauen ist so gar nicht empfehlenswert.
Statt nackte Männer müssen gerade Lilien herhalten, die ich einfach mal komplett versuche zu überblitzen, um dann noch ein bisschen in PS nachzuziehen.
Bei der dritten Reihe ist heute das passiert, worauf ich seit Jahren im Grunde schon warte. Einer Birne war es jetzt doch zu viel und sie hat ihren Geist aufgegeben. Sieht jedenfalls arg schwarz aus und so ein Draht in der Birne hängt auch kaputt nach unten. Aber blitzen tut’s noch – auch wenn das nach meinen Verständnis ummöglich ist.
Sehr schönes Bild! – Aber was den kaputten Draht angeht: normalerweise sind Einstelllicht (oft Halogenbirne) und Blitzröhre bei solchen Geräten getrennte Einheiten, die auch separat kaputt gehen können.
danke für die info, ich glaube, das ist die lösung. wenn ich zu hause bin, gucke ich gleich mal nach.
War es denn die Lösung oder war es doch ein größeres Problem?
so wie es aussieht war es die lösung, funktioniert alles, bis eben bei der einen das einstelllicht.
Ach, gut. Damit kann man ja trotzdem noch einigermaßen arbeiten und muss nicht gleich nach Ersatzteilen rennen.
Für meine „Bedürfnisse“ ist das alles komplett OK. Hauptsche es blitzt, alles andere wird dann ausprobiert, bis es passt.
Eben, wir sind ja nicht bei den Profis, wo jede Minute Geld kostet. Ich betrachte es inzwischen als Luxus, mir bei meinen Hobbys trial and error leisten zu können.