Proust (211)
von Bert
Die Verdurins und die Cambremers liefern sich ein erbittertes (neudeutsches) ›Battle‹ um die Gunst der Gäste. Baron de Charlus weiß, wie er seine Stellung bei den Verdurins ausbauen kann und die Cambremers vorführt. Kurz, ein »paar Wochen darauf waren sie so gut wie zerstritten«. (4.727) Brichot ist in Madame de Cambremer verliebt. Marcel erfährt über Umwege, dass Albertine »seltsame Manieren« (4.731) zusammen mit einer »Lina, Linette, Lisette, Lia, irgendetwas in dieser Art« (ebd.) an den Tag gelegt hätte. Albertine leugnet, kenne die Frau gar nicht. Marcel zweifelt.
Die Cambremers taten so, als bedeute die Abwesenheit des Barons [der fiesheitshalber kurzfristig absagte und nur Morel schickte] für ihre Veranstaltung nur eine Annehmlichkeit mehr, und sagten, ohne daß Morel es hören konnte, zu ihren Gästen: »Wir können auf ihn verzichten, nicht wahr, es ist eigentlich netter so.« (4.726)
Huch “ und die Cambremers vorführt“ ich habe Camembert gelesen :) :)
Das ist dem Boy im Lift auch schon passiert (siehe 185).
😂😂 muss ich gleich nochmal nachlesen.
schade, dass es den gesamten proust nicht irgendwo online gibt, denn dann hättest du dich an der ganzen szene delektieren (*grins) können.
delektieren – auch so ein Klasse Wort!
wenigstens eine, die das goutieren kann.
😊😊