Dekadent
von Bert
Aber wie anders soll die Welt schon untergehen?
Also heute mal Kaviar bestellt.
Aber den billigen. Denn 150 Euro für 50 Gramm habe ich dann auch nicht gerade mal so übrig.
Fall es schmeckt, weiß ich ja, auf was ich sparen kann.
Ich bin gespannt, was du berichten wirst.
Mach ich dann!
Bin gespannt auf dein Resümee.
We’ll see.
Lecker mit Kartoffelpü.
ich hatte an toast oder ei gedacht.
Auf Kreuzfahrten gibt es zum Kaviar Minipfannkuchen, ca. 5-Markstück groß. Dazu gibt es wahlweise Schnittlauchröllchen, klein gehackte Zwiebel, klein gehacktes Ei oder Creme Fraiche.
Auf keinen Fall sollte man den Kavial mit einem Metalllöffel auffüllen, das Metall beeinflusst den Geschmack negativ. Es gibt spezielle Kaviarlöffel aus Perlmutt, das ist dann das höchste der Dekadenz. Ein Glaslöffel sollte es auch tun.
es gibt durchaus preiswerte varianten, die meine liebste gerne zum frühstück nimmt.
Die preiswerteste Variante:
Sago zubereiten. Dann nehme man etwas Lake vom Matjes mit etwas schwarzer Lebensmittelfarbe vermischen, Sago in die „Sauce“ geben. Sieht dann aus wie echter Kaviar und schmeckt auch so. Das Rezept stammt von einem Koch!
ich esse so etwas gar nicht. danke dennoch.