Weiteres Lieblingswort
von Bert
Mein Liebliengswort der deutschen Sprache ist ja „nichtsdestotrotz“.
Gestern habe ich dann noch ein zweites für mich entdeckt: „Pumpernickel“.
Mein Liebliengswort der deutschen Sprache ist ja „nichtsdestotrotz“.
Gestern habe ich dann noch ein zweites für mich entdeckt: „Pumpernickel“.
Perfekt auf die entspannte Art
io scrivo quel che voglio quando voglio
Wir. Gastronomiegeschichten. Gesellschaftsbeobachtung. Gehirnfasching.
Leben berührt - Gedichte und Geschichten
Es gibt immer eine Geschichte hinter der Geschichte.
weyrother.net
Leben, Lieben, Queerbeet, Gedanken, Alles in einem
Texte zur Ästhetik, Philosophie und Kunstkritik sowie vermischte Bemerkungen
Just another WordPress.com site
ich lebe intensiv und reflektiert
"Der Mann ohne Eigenschaften" in weniger als 123 Wochen
... denn man(n) kann sich ja nicht alles merken ;)
und anderes aus der weiten Welt
Jedes Bild ein Selbstbildnis
„Wattenmeer“
Perfekte Buchstabenkombi – und Meer!
Muss man sich aber erst auf der Zunge zergehen lassen.
Und was ist mit pardauz? Wer denkt an pardauz?
Zumindest schon mal du! Traunfürwahr!
Mein Lieblingswort ist Geborgenheit
Aber wohl mehr inhaltsmäßig, oder?
nichtsdestotrotz esse ich pumpernickel.
Es passt echt zu nix, aber als Titel finde ich „Nichtsdestotrotz Pumpernickel“ schon mal richtig geil. Wäre so ein guter Name für ne Punkband oder so.
Ist hiermit geschützt!!!
schade, aber kann ich akzeptieren :-)