27.7.21
von Bert
- Die letzten Wochen immer wieder recherchiert, welche Bücher ich in den zweiwöchigen Urlaub mitnehmen könnte.
- Samstag dann die (etwas engere) Auswahl.
- Sonntag die zu bestellende Auswahl bestellt.
- Heute wurden fünf Bücher geliefert (ich wollte sie eigentlich abholen, aber der Buchladen macht gerne mal Schmökeskram), die ich unbedingt in Papier haben wollte.
- Alles andere ist auf dem E-Reader …
- Das Witzige daran ist ja: Wo wir hinfahren gibt es Internet, in zehn Kilometer Entfernung einen Buchladen und wir sind nur zwei Wochen unterwegs. Aber ich hab Literatur dabei, dafür brauche ich normalerweise ein halbes Jahr. Aber sicher ist sicher, denn: nulla dies sine linea.
So kann es gehen 😇
Schicksale gibt’s!?!
Wetten, Du kommst mit mehr Büchern zurück?
Das würde mich wundern … aber ich halte es für nicht ausgeschlossen.
Bei mir steht auch jedesmal die Frage im Vordergrund welche Bücher nehme ich mit? E-reader würde es vereinfachen mag ich aber nicht.
Darf man fragen was du mitnimmst?
Das hier sind die „Primärtitel“ (etwas über 3.000 Seiten):
Iwan Gontscharow: Eine gewöhnliche Geschichte
Louis-Ferdinand Céline: Tod auf Raten
Henry James: Was Maisie wusste
Honoré de Balzac: Modeste Mignon
Johannes Gorschupf: Berlin Heat
Amanda Cross: Der James-Joyce Mord
Maarten ‚t Haart: Der Nachtstimmer
Wie geschrieben, es gibt dann noch eine Liste „Ersatz“ und eine Liste „Krimi“.
Oh das ist umfangreich
aber ich habe ja vieeeel zeit und freu mich so darauf